Passive Bewegungsübungen

 

Passive Bewegungsübungen werden eingesetzt, wenn sich das Tier z.B. aufgrund einer Verletzung oder nach einer OP nicht bewegen darf bzw. kann.

 

Weitere Anwendung finden sie bei degenerativen Gelenkveränderungen sowie bei Verlust des physiologischen Bewegungsbildes.

 

 Wirkung:

  • Verhinderung von Gelenkkontrakturen durch Gewebeverkürzung in Folge von Nichtgebrauch (z.B. Bei Ruhigstellung nach einer OP)

  • Bahnung der physiologischen Laufbewegung und Speicherung des Bewegungsmusters im Zentralen Nervensystem

  • Erhalt der Verschieblichkeit der Gewebe untereinander

  • Verbesserung der Synoviaproduktion (Gelenkschmiere) -> bessere Gelenkernährung

  • Steigerung von Lymph- und Blutfluss

 



Kontakt

Nadine Wenzel

Rosenweg 2

58553 Halver

Tel: 0157 85440941

Email: info@nw-tierphysiotherapie.de